Quelle: Stadtzeitung, Laura Türk, 27.1.2020
Eigentlich sollte Augsburg bis 2020 zur Fahrradstadt werden. Laut einem Stadtratsbeschluss aus dem Jahr 2012 sollten dank einer attraktiveren Infrastruktur inzwischen rund 25 statt damals 15 Prozent des Augsburger Binnenverkehrs mit dem Rad zurückgelegt werden. Doch Aktivisten kritisieren: Es sei nicht genug passiert, Augsburg noch immer weit davon entfernt, sich „Fahrradstadt“ nennen zu können. Sie wollen nun mit einem Bürgerbegehren dafür sorgen, dass die Stadt das Thema Radverkehr in den kommenden Jahren ernsthafter angeht und mehr investiert. Weiterlesen in der Stadtzeitung
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2020 von Christian Ohlenroth
Augsburger Aktivisten planen Bürgerbegehren für Fahrradstadt
Quelle: Stadtzeitung, Laura Türk, 27.1.2020
Eigentlich sollte Augsburg bis 2020 zur Fahrradstadt werden. Laut einem Stadtratsbeschluss aus dem Jahr 2012 sollten dank einer attraktiveren Infrastruktur inzwischen rund 25 statt damals 15 Prozent des Augsburger Binnenverkehrs mit dem Rad zurückgelegt werden. Doch Aktivisten kritisieren: Es sei nicht genug passiert, Augsburg noch immer weit davon entfernt, sich „Fahrradstadt“ nennen zu können. Sie wollen nun mit einem Bürgerbegehren dafür sorgen, dass die Stadt das Thema Radverkehr in den kommenden Jahren ernsthafter angeht und mehr investiert. Weiterlesen in der Stadtzeitung
Kategorie: Pressespiegel, Radentscheid Tags: Bürgerbegehren, Fahrradstadt 2020, Radentscheid
Facebook
Besuchen Sie uns auf Facebook
Beiträge suchen
Bisherige Beiträge